Termine & Schließzeiten 2022/23

Schließzeiten 2022/23

09.06.2023 | Betriebsausflug
07.08.2023 – 18.08.2023 | Sommerferien

Termine

30.05. – 02.06.2023 | Ferienfreizeit der 3. und 4.Klassen & Waldwoche der 1. und 2. Klassen
Juli 2023 | Informationselternabend

Gaudiwurm 2020

„Mittagsinsel: HELAU! Großostheim: HELAU!“
Top Wetter. Top Stimmung. Top Kostüme. Top bonbonwerfendes Publikum. Top spendable Geschäfte. Ein perfekter Tag für die Kinder der Mittagsinsel.
Am Freitag vor dem Faschingswochenende schlängelte sich der gutgelaunte Mittagsinsel Gaudiwurm durch Großostheims Straßen. In diesem Jahr erstmals mit einer erweiterten Runde über den Wochenmarkt am Marktplatz. Der Mittagsinselzug führte durch die Bachstraße, dem Mühltörchen entlang dem Promenadenweg, bis zum Parkplatz der Gärtnerei Berchtenbreiter, welcher wie jedes Jahr extra für den Mittagsinsel Gaudiwurm autofrei gehalten wurde.
Für die mit Süßigkeiten prall gefüllten Taschen und zahlreichen köstlichen Leckereien, die sofort den Weg von der Hand in den Mund fanden, bedanken wir uns sehr herzlich bei den Geschäftsleuten, Anwohnern und Eltern.

Rudel Karaoke 2020 Spende

GO-Mit e.V., Kinderhort Mittagsinsel bedankt sich für die Spende der Band Akustik Pop in Höhe von 1.300 Euro. Im Januar kam diese beachtliche Summe am Karaoke & Dance Party Abend zusammen. Verwendet wird das Geld für Kinder aus Familien mit Notsituationen, um einen Betreuungsplatz im Kinderhort Mittagsinsel unterstützend zu ermöglichen. Vielen herzlichen Dank der Band, den helfenden Eltern am Konzertabend und natürlich allen Spendern!

Umgang mit Läusen in der Mittagsinsel

Liebe Eltern,

leider sind die Kopfläuse wieder verstärkt unterwegs!         

Mit diesem Aushang  informieren wir Sie, wie wir in der Mittagsinsel mit dem Thema Läuse umgehen und welche hygienischen Maßnahmen wir durchführen.

  • Wir informieren Sie mit einem Schild im Eingangsbereich, dass ein Fall von Läusen in der Einrichtung bekannt ist.
  • Wir waschen Decken und Kissen und räumen Verkleidungssachen, Kämme und Bürsten bei Seite.
  • Wir empfehlen Kindern, sich bei längeren Haaren einen Zopf, Pferdeschwanz zu binden.
  • Bei typischem juckenden Kratzverhalten sprechen wir die Kinder diskret an und fragen, ob wir nachschauen dürfen, natürlich ohne Zuschauer.
  • Wir rufen Sie an, wenn wir Nissen, Läuse sehen und auch, wenn der Verdacht eines Läusebefalls besteht.
  • Bei mehreren auftretenden Fällen informieren wir Sie über die Elternpost mit einem Schreiben vom Gesundheitsamt „Kopfläuse – was tun?“
  • Wir gehen mit den Kindern sensibel, respektvoll und anonym mit der Thematik Läuse um.

Wie Sie, wissen auch wir, dass Läuse kein Grund zur Panik sind. Wir möchten lediglich gemeinsam mit Ihnen die kleinen Plagegeister los werden, bzw. deren Ausbreitung verhindern. Danke für die Mitarbeit.

News aus der Mittagsinsel: Wer wird Fußball-Hort-Cup Sieger?

Cheerleader Hort Cup 2019 Mittagsinsel und Trainerinnen

Am ersten Mittwoch in den Osterferien fand das Fußballturnier mit 8 Hortmann-schaften statt. In der Großostheimer Welzbachhalle war viel los. Die Fans (Eltern, Kinder, Verwandte) waren motiviert und feuerten lautstark an. Für die Leute die wollten gab es unten im Keller Minispiele mit Preisen von der Firma Ehrlich.

Es gab insgesamt 18 spannende Spiele und zwei schwungvolle Cheerleader Auftritte. Für zwischendurch gab es Muffins für 50 Cent. Zum Trinken gab es Eistee und Apfelsaft und zu Mittag Hotdogs mit oder ohne Ketchup. Zu gewinnen gab es einen Pokal und zur Anerkennung eine Urkunde mit Mannschaftsfoto.

Es gab Reporter, die die Fußballer, Trainer und Fan 

  s interviewten. Der Stadionsprecher Roland hat lustige und passende Sachen zum Spiel gesagt.

Es waren alle Mannschaften gut, aber am Ende hat die Mittagsinsel Großostheim gewonnen.

Verfasser des Artikels sind die Mittagsinsel Reporter: Anja, Frida, Jonathan, Lasse, Samantha.

Das gesamte Team der Mittagsinsel bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Horten & Mannschaften (Großheubach 1 & 2, Mömlingen, Pflaumheim, Ringheim, Soden, Sulzbach), bei allen helfenden Eltern, Stadionsprecher Roland unterstützt von Nathaniel und Lucian, Schiedsrichtern Matthias & Cenker, Schildträger Jonathan und unseren Cheerleadern Alina, Carla, Dilare, Fatima, Jarah, Lisa, Marie, Maxima, Neri und Yannis mit den Tanzleitungen Katerina & Martina und dem Mittagsinsel Orga-Team Anna, Steffi und Tim. Die Preisverleihung mit Pokalübergabe übernahm der 1. Bürgermeister Herr Jakob mit seinen Helfern Alexander und Nathaniel.

Ebenso herzlich bedanken wir uns auch für das großartige Sponsoring bei folgenden Firmen: Aubi, Bäckerei Kress, dm Drogerie, Edeka Stenger, Eders Brauerei, Fahrschule Schwarze, Getränke Höflich, Intersport Leister, M. Ehrlich Sport, Raiffeisenbank Großostheim, Ritter & Vogt, der Sparkasse Großostheim

Unser allergrößter Dank und unsere Glückwünsche für die tolle Leistung und das gezeigte Fairplay geht an die Mittagsinsel Fußballmannschaft Connor, Fabiano, Jason, Laurenz, Lisandro, Max, Noah, Phil, Philipp, Shadrach, Thibault mit ihren Trainerinnen Heike & Sara. GRATULATION!

Jahreshauptversammlung 2019 GO-MIT e.V.

Am 15.04.2019 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Trägerverein GO-MIT e.V. statt.

Nach dem Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018 durch die 1. Vorsitzende Anja Froelich erfolgte der Bericht zum Jahr 2018 und ein Bericht der pädagogischen Leitung. Im Anschluß berichtete der Kassier. Die Kassenprüfer bestätigen die Ordnungsmäßigkeit und einwandfreie Buchhaltung. Es wurde durch den Gesamtvorstand Enlastung erteilt.


Info zum Mittagessen

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unseren Essensanbieter gewechselt haben.

Ab 01.September 2017 beliefert der Caterer Küchenkönige eunda den Kinderhort Mittagsinsel.

Die Firma hat ihren Standort in Dieburg und auf der Homepage

www.eunda-gastronomie.de

können sich Interessierte weitere Informationen holen.

 

Was sich für Sie nicht ändert:

  • Der Hort bestellt die Essen.
  • Die Kosten bleiben gleich.
  • Den Speiseplan finden Sie weiterhin auf unserer Homepage.  

 

  • Was sich für Sie ändert:
  • Die Essensbestellung erfolgt durch den Hort zwei Tage vor der Lieferung.
  • Möchten Sie für Ihr Kind ein Essen be- oder abbestellen, dann erfolgt auch dies bis spätestens 11 Uhr, zwei Tage vor Lieferung.